Carl Malchin – Ausstellungseröffnung und Freundesabend

Mehr als 600 Besucher kamen am 4. Juli zur Eröffnung der neuen Ausstellung im Staatlichen Museum Schwerin. Die neue große Sonderausstellung zeigt die Landschaftsmalerei des Mecklenburgers Carl Malchin. Eingeleitet wird die Ausstellung durch eine digitale Bilderwelt, die von Studierenden der Hochschule Wismar entwickelt wurde und in das Mecklenburg Malchins eintauchen lässt. Der von der französischen Schule von Barbizon beeinflusste Künstler, wird in der Ausstellung in den internationalen Kontext eingebettet. Zugleich werden über 200 seiner Werke, darunter viele eindrückliche Ölskizzen, die die Umgebung Schwerins zeigen, den BesucherInnnen präsentiert.

Zur Eröffnung sprachen die Direktorin der Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern Dr. Pirko Kristin Zinnow, der Finanzminister des Landes Reinhard Meyer sowie Tobias Woitendorf der stellvertretende Geschäftsführer des Tourismusverbands Mecklenburg-Vorpommern. Der Kurator Dr. Tobias Pfeifer-Helke gab im Anschluss eine Einführung in die Ausstellung. Es war ein wunderbarer Abend und die Freunde freuen sich über die große Begeisterung des Publikums.

Unter folgendem Link bietet das Staatliche Museum Schwerin viele Hintergrundinfos zu Malchins Malerei zum Nachlesen.

Zwei Tage nach der Eröffnung, am 6. Juli, fand unser traditioneller Freundesabend statt. Wir bekamen eine exklusive Führung durch Dr. Claudia Klein, Kunsthistorikerin und derzeit Projektmitarbeiterin im Rahmen der Ausstellung. Im Anschluss konnten wir, in großer Zahl erschienenen Freunde, bei einem gemeinsamen Abendessen uns rege austauschen und den Abend in bester Stimmung ausklingen lassen.