Leider ist aufgrund von Bauarbeiten ein Besuch des Museums derzeit nicht möglich. Dennoch wollen wir Ihnen hier einen Überblick über vergangene Veranstaltungen und digitale Ausstellungen informieren.
Die Schweriner Domgemeinde und die Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern feiern dieses Jahr das 850-jährige Bestehen des Doms zu Schwerin.
Die vom Staatlichen Museum Schwerin vorbereitete Ausstellung „Herzen-Werkstatt“ war ab dem 14.06.2021 im Dom zu Schwerin zu sehen.
„Integrität und Solidarität entstehen durch das Herz“ – das ist das Thema der Ausstellung mit ihren 25 zeitgenössischen Werken. Die Kuratoren wählten diese, um sich auf unterschiedliche Art und Weise mit dem Herzen als Symbol der Wiederherstellung von Verbundenheit und authentischer Begegnung auseinander zu setzen. Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Entfremdung von sich selbst und seinen Mitmenschen soll diese Ausstellung anregen, zu sich zu finden und seinen Mitmenschen offen und unvoreingenommen begegnen zu können.
Nach wie vor kann man den Museumsbesuch auch virtuell genießen. Unter Museum Digital wird eine Vielzahl an digitalen Angeboten zur Verfügung gestellt. Unter anderem auch Rückblicke auf Ausstellungshighlights des Jahres 2020.
Dänische Gäste
Erstmals zeigt das Staatliche Museum Schwerin dänische Malerei aus der Sammlung von Christoph Müller. Die Werke stammen aus den vergangenen drei Jahrhunderten. Die Werke spannen einen Bogen vom dänischen „Goldenen Zeitalter“ bis in die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts. Es sind unter anderem Bilder von Johan Thomas Lundbye, Janus La Cour oder Peter Ilsted zu sehen.
Alf Löhr – Der Sturm
Die Ausstellung „Der Sturm“ des deutsch-britischen Künstlers Alf Löhr setzt sich mit dem Verhältnis von Kunst und Natur auseinander. Seine Werke stehen im Zusammenhang mit den immer stärker in Erscheinung tretenden Klimaveränderungen, ohne sich auf konkrete Ereignisse und Erfahrungen zu beziehen.
Verführung Licht
erste Eindrücke
Die Ausstellungseröffnung „Verführung Licht“ musste erneut verschoben werden. Erste Installationen von Jeongmoon Choi sind bereits digital zu erleben. Es erwartet Sie dort eine faszinierende Welt aus überraschenden visuellen Erlebnissen, sinnlicher Verführung und Interaktion zwischen Natur und Technik.
Das Museum kennenlernen
Videos über das staatliche Museum Schwerin
Beiträge von NDR, ARD, ZDF und weiteren über Projekte des staatlichen Museums und Rückblicke auf die Jahre 2019 und 2020.
Alfred Heinsohn – Maler der Moderne
Die zahlreich erschienen Gäste wurden durch die Direktoren der beiden kooperierenden Einrichtungen, Heiko Brunner und Dr. Pirko Zinnow begrüßt. Alfred Heinsohn – Maler der Moderne war für Heiko Brunner die letzte Ausstellung, die er vor seinem Eintritt in den Ruhestand kuratiert hat.
Die beiden Kuratoren, Heiko Brunner und Dr. Kornelia Röder, präsentierten zunächst in einem Dialog ihre beiden Perspektiven auf den Künstler der Klassischen Moderne und führten anschließend durch die Ausstellung. Die wartenden Gäste wurden bei musikalischer Untermauerung kulinarisch einwandfrei versorgt.