Ausstellung zu Hendrik Nicolaas Werkman eröffnet Ende November

Unter dem Titel „Hot Printing“ wird das Staatliche Museum Schwerin vom 30. November bis 24. Februar 2019 eine Ausstellung zum niederländischen Künstler und Grafiker Hendrik Nicolaas Werkman zeigen. Dieser gilt in seinem Heimatland als Wegbereiter der Moderne und Protagonist auf dem Feld der experimentellen Druckgrafik. Angeregt durch die Avantgarde-Strömungen, wendete er sich der künstlerisch-ästhetischen Kraft von Lettern, Zahlen und Blindmaterial zu und erweckte sie durch freie Kompositionen zu neuem Leben.

Hot Printing wird einen Überblick über Werkmans druckgrafisches Schaffen geben sowie die Rezeption seines Werkes in der deutschen Kunst nach 1945 thematisieren.
Als Besonderheit der Ausstellung können die Besucher in einer kleinen Druckerei durch eigene Experimente Werkmans Faszination für die Drucktechnik nachspüren.

Die Ausstellung entstand in Kooperation mit dem Groninger Museum und dem Museum Spendhaus in Reutlingen.

Ein Freundesabend zur Ausstellung wird am 01.12.2018 stattfinden. Nähere Informationen hierzu folgen in Kürze.

Titelbild: Hendrik Nicolaas Werkman, Komposition mit dem Buchstaben O, © Groninger Museum