Am 7. Oktober 2018 wird den Besuchern des Staatlichen Museums Schwerin anlässlich der Finissage der Ausstellung „Hinter dem Horizont…“ ein umfangreiches Programm geboten. Von 11 bis 18 Uhr gibt es zahlreiche Möglichkeiten neue Perspektiven auf die Ausstellung zu gewinnen. Und auch unsere Jungen Freunde sind mit dabei!
Um 17 Uhr lädt Dr. Pirko Zinnow, die Direktorin der Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern, zusammen mit den Kuratorinnen zum Ausklang ins Café KunstPause ein. Gemeinsam werden sie ein Resümee zur Ausstellung geben und mit den Besuchern ins Gespräch kommen.
Das Programm im Überblick:
Finissage, Sonntag, 7. Oktober 2018, 11 – 18 Uhr
11 Uhr
Hinter dem Horizont …
Öffentliche Führung mit Wisse Pieter Klaassen
12 Uhr
Vor dem Horizont
Eine zwangsläufige Kunstbetrachtung zwischen Sichtgrenzen und Reichweiten von Ulrich Kavka, Kunstwissenschaftler Berlin, Moderation: Dr. Kornelia Röder, Kuratorin der Ausstellung
13 Uhr
Der andere Blick
Bildbetrachtung mit den Jungen Freunden, Moderation: Dr. Deborah Bürgel, Kuratorin
14–15 Uhr
TÖRNEN
Künstlergespräch mit Holger Stark
Moderation: Dr. Kornelia Röder
14–16 Uhr
Eine Postkarte in die Welt
Workshop mit Museumspädagogin Birgit Baumgart
15 Uhr
Die andere Art zu sammeln
Rundgang durch die Ausstellung mit Lisa Jürß, stellv. Direktorin und Leiterin der Abteilung Gemälde und Plastik des Staatlichen Museums Schwerin von 1973 bis 2000, und den Kuratorinnen
17 Uhr
Ausklang in der KunstPause
Resümee der Ausstellung mit Dr. Pirko Zinnow, Direktorin der Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern, und den Kuratorinnen
16 Uhr im Capitol
FAMILIE BRASCH, ein Dokumentarfilm von Annekatrin Hendel, DE 2018, 103 Min., Filmvorführung im Capitol